Fehlbare Automobilistin wird zwecks Parkieren ohne gültige Parkkarte gebüsst

Pustekuchen!
Ich fand am dritten Tag einen Zettel auf meinem Auto mit der Aufforderung, mich unverzüglich bei der nächsten Stadtwache zu melden. Immer noch keiner großartigen Schuld bewusst, wurde ich dort von einem Polizeibeamten darauf aufmerksam gemacht, dass es sich hier schon um ein schwereres Vergehen handelt und die Sache vor dem Stadtrichter verhandelt werden wird. Er müsse nun meine Aussage dazu zu Protokoll nehmen.
Hallo? Ich habe drei Tage ohne gültige (aber immerhin beantragte!) Parkkarte in der Blauen Zone geparkt und die Sache muss vor den Stadtrichter?!?
Auf meine vorsichtige Nachfrage hin, mit welcher Buße ich den zu rechnen hätte, meinte er nur lapidar "Naja, so ab 400 Franken dürfen Sie schon rechnen, vielleicht auch 500."
300 Euro nur für drei Tage parken?! Mit Müh und Not konnte ich mich gerade noch an der Theke festhalten, als meine Knie versagten. 300 Tacken?! Die haben doch nen Knall... Ich will nach Hause!
Zu allem Übel rief am selben Tag auch noch die Beamtin vom Verkehrsamt an, nur um mir mitzuteilen, dass man meine Parkkarte nicht genehmigen könne, da Halter und Antragsteller des Fahrzeuges nicht übereinstimmen! Halter ist meine Mami und wir haben auch rein zufällig die selben Adressen in Deutschland und ich brauche diese verdammte Parkkarte doch nur für vier Wochen bis ich ausziehe! War nichts zu machen.
Jetzt kann ich diese blöde Busse auch nicht mal mehr sinnvoll anfechten, da ich ja auch die Parkkarte nicht mehr genehmigt bekommen habe! Urban hat heute mein Auto wenigstens aus der Gefahrenzone gebracht und außerhalb von Zürich geparkt. Hoffentlich war das meine letzte Erfahrung mit der Schweizer Verkehrspolizei...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home