task force powder '06

Man nehme sieben Maschinenbauer (mit einem unglaublichem Frauen-Anteil von über 50%!!!), einen Chemie-Ingenieur, einen Quoten-BWLer, eine Woche Urlaub und a Laibal voi Schnee und herauskommt ein extremst geiler Skiurlaub in Lofer bzw. Saalbach-Hinterglemm.

Angefangen hinten von links nach rechts: Stefan, der Quoten-BWLer, Peuki, Helen und Sonja, nächste Reihe: Nautisch, Sophie, ich und ganz vorne links unten Kilian (unser Chemie-Ingenieur) und rechts Sebastian.
Oder hier noch mal auf Skiern bzw. Boards:

Für mich fing der Urlaub zwar relativ stressig an, weil Kilian und ich ja erst noch aus der Schweiz anreisen mussten und da schon mit diversen Widrigkeiten kämpfen durften, aber sobald wir in Lofer angekommen waren, hat die Entspannung begonnen! Unsere "Hütte" war auch mehr Luxus-Appartment mit Kamin, Sauna und allem drum und dran. Am Sonntag gings dann zum ersten Mal auf die Piste und wir haben auch den heiß ersehnten Pulverschnee gefunden... Daher auch der "Arbeitsname" task force powder '06, der im Vorfeld den Betreff von zig Mails zierte und gleich auf's T-Shirt kam.

Wahlweise mit einem Boarder oder Skifahrer drauf. Zahlenmässig waren wir Splitboarder (=Skifahrer) auch in der Überzahl mit 5 1/2 zu 3 1/2 Boardern. Einzig der BWLer konnte sich nicht entscheiden und fährt Beides. Ist ja logisch, dass man sich mit so einem Haufen Verrückten nicht anlegen will und erst mal "neutral" bleibt. :)

Ich glaube, so viele Pisten- und Höhenkilometer wie in diesen fünf Tagen auf der Piste habe ich auch schon lange nicht mehr "abgespult". Abgesehen davon, dass wir am ersten Tag ein bisschen in der Früh gebummelt haben, waren wir die restlichen Tage immer bei den ersten dabei, die mit der Gondel nach oben gestartet sind. Und die klitzekleinen Mittagspausen oder die letzten Sonnenstrahlen im Liegestuhl haben den Skigenuss auch nicht geschmälert - so waren wir fast immer bis zum letzten Lift unterwegs. :) Do ging hold eb's...
Bis auf eine Wadl-Verhärtung bei Sonja hatten wir Glück und sind unverletzt davon gekommen - außer ein bißerl (Muskel-)Kater halt. Und auch wenn Sonja bei diesem Sturz kein Glück hatte, so hat sie uns dann Abends doch fast ständig beim Siedler-Spielen abgezockt. Und das auf extrem charmante Weise.

Rein sturztechnisch hatte ich eigentlich Glück. Klar, mich hat's auch mal zerlegt - zweimal sogar - aber dafür dann gleich richtig g'scheit, so dass es für den Rest der Woche definitiv gereicht hat. Die Woche Urlaub war jedenfalls viel zu schnell wieder rum und muss nächstes Jahr auf alle Fälle wiederholt werden. task force powder '07? Wohin geht's?

Hier sind wir oben am Großen Asitz (zwischen Leogang und Saalbach) und geniessen vor unserer letzten Abfahrt noch die letzten Sonennstrahlen. Von vorne nach hinten: Nautisch, ich, Heiko (der uns für einen Tag besucht hat), Peuki und die kopflose Sophie.


Die drei Skifahrerinnen in ihrer wohlverdienten Mittagspause: Sonja, ich und Helen (v.l.n.r.) waren schliesslich meistens recht flott und lange auf der Piste unterwegs, so dass man sich schon mal ein Päuschen gönnen darf. Und die anderen ließen sich das natürlich auch nicht zweimal sagen (siehe unten).

Das war übrigens die Aussicht von der Reiteralm in Saalbach aus... Neidisch? :-D

Am Samstag hab ich dann noch meine Schwester verabschiedet, die jetzt für ein halbes Jahr in Neuseeland weilen wird (siehe auch The Kiwi Blog) und bin noch mit Drea, Franzi, Klara, Nico und der Mama Tandler auf dem Neuöttinger Faschingszug unterwegs gewesen. War extrem cool!!! Weniger cool war, dass ich dann Sonntag Abend sieben Stunden nach Zürich gebraucht habe, weil alleine auf der Strecke Aö-MUC schon drei Autos aus dem Graben geholt werden mussten. Man hätte meinen können, die Leute haben zum ersten Mal in ihrem Leben Schnee gesehen, so bescheuert sind die alle gefahren. Hätte ich nicht am Montag Prüfung geschrieben, wär ich definitiv in München über Nacht geblieben.
Jetzt hab ich meine erste Prüfung rum (und frag mich ernsthaft, warum ich bei dem Schwierigkeitsgrad auch noch freiwillig einen Tag beim Skifahren ausgesetzt hab!) und bin trotzdem schon wieder fleißig am Lernen für die nächste Prüfung und am Semesterarbeit schreiben. Die darf jetzt schön langsam auch mal wirklich fertig werden...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home