17 Januar 2006

Tour de Suisse

Nachdem ich letzte Woche die letzten Termine bei meinen Firmen hatte und nur noch die Abschlußpräsentation vorbereiten muß, war es mal an der Zeit, mir auch ein bißchen Freizeit zu gönnen. Schließlich werd ich hier zu schlecht bezahlt, als dass das nicht mal drin sein sollte. :) Deswegen war ich die vergangenen drei Tage etwas schlecht erreichbar und hab mir mal ein bißchen die Schweiz ang'luagt.

Samstag: Davos in der Ostschweiz
Samstag war ich in Davos und hab mich dort mit Stefan zum Skifahren getroffen. Abgesehen davon, dass ich mich erstmal fürchterlich im Zürcher Oberland verfahren habe und mir an der Tankstelle erstmal eine Landkarte zum günstigen Preis von 25 Franken kaufen musste, bin ich eigentlich gut hingekommen. Für eine Tagestour ist Davos von Zürich aus fast zu weit weg, aber traumhafter Schnee und strahlender Sonnenschein haben mich dann doch entschädigt. Der Urs musste natürlich auch mit und hat sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen, während Stefan und ich heiße Schoggi genossen haben.



































Sonntag: Schaffhausen im Schweizer Norden
Nach dem Skifahren war Ausschlafen erst mal bitter nötig und ich hab mich Nachmittags dann aufgemacht, Kilian in Schaffhausen zu besuchen. Wir haben den Rheinfall besichtigt, der wahrlich beeindruckend ist. Ich weiß nicht mehr, wie viele Wassermassen da "hinunterfallen", aber man möchte nicht drin schwimmen müssen. Zumal das Wasser sicher saukalt ist. Durch den ganzen Nebel ist alles rundum voller Eis, aber es war erstaunlicherweise nicht spiegelglatt. Komisches Eis...














Schaffhausen selbst ist auch eine sehr nette Stadt und von der Festung Munot aus dem 15. Jahrhundert hat man einen traumhaften Blick über die Stadt. Kilian kann ich als Stadtführer nur weiterempfehlen: Man sieht alles Schöne und landet dann in einem Café, um auch die kulinarischen Genüsse von Schaffhausen kennenzulernen: Schaffhauser Zungen, Apfelkuchen, ... *hmm*

Montag: Flums im Glarnerland













Und gestern? Ja, da war eigentlich Montag und ich hätte schon wieder arbeiten sollen. Trotzdem hab ich mir noch freigenommen und bin mit Jürgen nach Flums gefahren. Der Flumserberg ist wohl das Skigebiet für alle Zürcher - aber es war recht wenig los, weil alle anderen arbeiten mussten.
Das Skigebiet ist zwar nicht ganz so schön wie Davos, bietet dafür aber eine traumhafte Aussicht auf den Walensee und das schönste ist, das man irgendwo im Norden unter der Nebeldecke Zürich vermuten kann und sich freut, dass man mal auf der Sonnenseite der Hochnebelgrenze ist.

So haben Jürgen und ich noch einen Traum-Skitag genossen. Weil wir recht früh auf der Piste waren, konnten wir zwei lange Pausen einlegen und haben es uns nicht nehmen lassen, auch die Sonne zu geniessen.
Mei, geht's uns guad...

2 Comments:

Blogger Claudia said...

Nein, der Spaß darf ja auch ned zu kurz kommen. :) Außerdem hab ich eh schon viel zu viel Arbeit da reingesteckt. Am Montag ist Abschlusspräsentation, dann sind alle Ergebnisse zusammen und dann heißts "nur noch" zusammen schreiben. *lol*
Aber ich denke, ich werd nächste Woche auch wieder einen freien Tag einlegen und entweder Skifahren gehen oder mir irgendwas schönes anschauen.
Und gradtechnisch schauts ganz schlecht aus... Das war über das ganze Wochenende sicher maximal -5 Grad. :)

10:32 AM  
Anonymous Anonym said...

Da kann man ja glatt neidisch werden... *grummel* Und ich sitz hier und muss lernen - die Welt ist so ungerecht!
Bussal aus Franken,
Lisabeth

2:30 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home