TUM @ ETH
Nachdem ich die letzten Tage damit verbracht habe, das Defizit beim Fortgang meiner Semesterarbeit auszugleichen (was mir dank zweier Zwölf-Stunden-Tage auch fast gelungen ist), kamen gestern Abend die Münchner am Zürich Hbf an. Von dort aus ging es gleich zum Erstsemesterigenfest der ETH, wo wir durchaus der Ehre aller Maschinenbauer genüge getan haben.
Das Bier war bezahlbar und die Musik auch recht gut. Auf drei große Hallen verteilt war da auch für jeden was dabei, es gab eine Chill-Out-Lounge mit Wasserpfeifen, zwei Live-Bands, unzählige Bars und noch mehr partywütiges Volk. Sogar ein Bier-Counter war vorhanden, der allerdings mit unserem nicht mithalten konnte: Es wurde nur die konsumierte Menge in Kubikmetern angegeben ohne die Anzahl der Gäste anzugeben und auch ein Vergleich zum Vorjahr war auch nicht zu erkennen. Naja, die verkaufen ja das Bier auch nicht flaschenweise, sondern in 0,3l-Plastikbechern - was auch dazu führt, dass man schwer rekonstruieren kann, wieviel man nun getrunken hatte. Am Ende waren es ungefähr 1,5 Kubikmeter Bier. Die Frage, ob das viel war, kann ich leider nicht beantworten, aber es waren sicher 4000 Gäste auf der Party.
Sophie und ich haben wild getanzt, Michi war trotz Müdigkeit (meist) in Partystimmung, der Schu ging mit Johannes und Falzi bei der Live-Band richtig ab und auch alle anderen haben sich gut amüsiert. Auch wenn der ein oder andere zwischendurch ein kleines Nickerchen gehalten hat. :)) Wir haben bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und hätten wir gewusst was für ein verrückter Schweizer uns heim fährt, hätten wir wohl lieber bis zur ersten S-Bahn weiter gefeiert. Der Abholservice des VSETH war trotzdem recht angenehm...
Ich denke, ansonsten lass ich einfach mal die Bilder sprechen...



Das Bier war bezahlbar und die Musik auch recht gut. Auf drei große Hallen verteilt war da auch für jeden was dabei, es gab eine Chill-Out-Lounge mit Wasserpfeifen, zwei Live-Bands, unzählige Bars und noch mehr partywütiges Volk. Sogar ein Bier-Counter war vorhanden, der allerdings mit unserem nicht mithalten konnte: Es wurde nur die konsumierte Menge in Kubikmetern angegeben ohne die Anzahl der Gäste anzugeben und auch ein Vergleich zum Vorjahr war auch nicht zu erkennen. Naja, die verkaufen ja das Bier auch nicht flaschenweise, sondern in 0,3l-Plastikbechern - was auch dazu führt, dass man schwer rekonstruieren kann, wieviel man nun getrunken hatte. Am Ende waren es ungefähr 1,5 Kubikmeter Bier. Die Frage, ob das viel war, kann ich leider nicht beantworten, aber es waren sicher 4000 Gäste auf der Party.
Sophie und ich haben wild getanzt, Michi war trotz Müdigkeit (meist) in Partystimmung, der Schu ging mit Johannes und Falzi bei der Live-Band richtig ab und auch alle anderen haben sich gut amüsiert. Auch wenn der ein oder andere zwischendurch ein kleines Nickerchen gehalten hat. :)) Wir haben bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und hätten wir gewusst was für ein verrückter Schweizer uns heim fährt, hätten wir wohl lieber bis zur ersten S-Bahn weiter gefeiert. Der Abholservice des VSETH war trotzdem recht angenehm...
Ich denke, ansonsten lass ich einfach mal die Bilder sprechen...




0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home