12 November 2005

Griechischer Wein auf einem Schweizer Böotli











Am Donnerstag Abend hab ich gemeinsam mit Jürgen und seinem Mitbewohner die VinoExpo auf dem Limmatsee besucht.
Bei der VinoExpo handelt es sich wie der Name schon suggeriert um eine Weinmesse. Das besondere daran war, dass sie auf elf Schiffen auf dem Zürcher See stattgefunden hatte. Für 15 Franken Eintritt konnte man also von Boot zu Boot wandern, an den Ständen aus aller Herren Länder verschieden Weine probieren und dabei noch von den Verkäufern allerlei interessantes zu den Weinen erfahren. Absolutes Highligt war ein prämierter, französischer Rotwein namens Belvèze. Was man dafür nicht probieren sollte ist der griechische, weiße Retsina. Auch die Erklärung der Dame am Stand, dass der typische Geschmack vom Pinienharz käme, mit dem die Fässer versiegelt werden, konnte mich nicht so mehr davon überzeugen... Dann lieber schon Champagner auf dem nächsten Boot kosten.

Freitag Abend war ich bei Anna zum Abendessen eingeladen. Nach den wirklich leckeren Fajitas hat uns ihr Vermieter in die hohe Kunst des Jassens eingewiesen. Das ist wohl nach Skifahren definitiv der zweite Schweizer Nationalsport und hat durchaus Parallelen zum Schafkopfen. Macht aber wirklich viel Spaß (solange man nicht versucht Schafkopftaktiken anzuwenden *g*) und ich werd's bei nächster Gelegenheit wieder mal versuchen.